
Wilhelm Kienzl (* 17. Januar 1857 in Waizenkirchen, Oberösterreich; † 3. Oktober 1941 in Wien) war ein österreichischer Komponist. == Leben == Wilhelm Kienzl zog 1860 mit seiner Familie nach Graz, erhielt dort Violinunterricht bei Ignaz Uhl sowie Klavierunterricht bei Johann Buwa und ab 1872 bei dem Chopin-Schüler Louis Stanislaus Mortier de ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Kienzl

Wilhelm Kienzl Kienzl, Wilhelm, österreichischer Komponist und Musikkritiker, * Waizenkirchen (Oberösterreich) 17. 1. 1857, † Wien 3. 10. 1941; schrieb spätromantische Volksopern (»Der Evangelimann«, 1895), Orchester-, Kammer-, Klaviermusik und Lieder.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.